Home | Team | Termine | WIB | Jugend | Kalender | Chronik | Dekanat4/5 | Gedanken | Soziales | Links | Impressum |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Kandidaten für die Wahl des Rektoratsrats 2013 |
Tweets von @dasRektorat | ||||
HIER!!! klicken und mehr Infos downloaden! |
|||||
Günther
Bacher |
|||||
Ilse
Bobik |
|||||
Elfriede
Janovksy |
|||||
Manfred
Krikula |
|||||
Karlheinz
Mayer |
|||||
Leopold
Nathschläger |
|||||
Johannes
Ruprecht |
|||||
Florian
Schild |
|||||
Helga Wöber | |||||
Franz Zalabay | |||||
Wichtige INFOS zur Wahl |
|||||
WER DARF WÄHLEN? Wahlberechtigt
sind alle Katholiken, die am Wahltag das 16. Lebensjahr
vollendet oder das Sakrament der Firmung empfangen haben, und am
Wahltag in der Wählerevidenz eingetragen sind oder regelmäßig am
Leben der Gemeinde teilnehmen. Jedes Kind
vor Erreichung der Wahlberechtigung hat ebenfalls eine Stimme.
Das Stimmrecht wird von den wahlberechtigten,
erziehungsberechtigten Eltern ausgeübt. Hierfür gibt es einen
eigenen (gelben) Stimmzettel. Beide erziehungsberechtigten
Elternteile vereinbaren, wer das Stimmrecht für das Kind ausübt. Jeder
Wahlberechtigte darf nur einen Stimmzettel abgeben. WIE WIRD GEWÄHLT? Auf dem
Stimmzettel sind alle 10 Kandidaten in alphabetischer
Reihenfolge angeführt. Bitte kreuzen Sie bis zu 6 Kandidaten an,
die Sie in den Rektoratsrat wählen wollen (es gibt keine
Reihung, jedes „X“ für einen gewählten Kandidaten hat dasselbe
„Gewicht“). Es ist
zulässig, weniger als 6 Kandidaten zu wählen. Der
Stimmzettel ist jedoch ungültig, wenn mehr als 6 Kandidaten
angekreuzt werden oder der Wille des Wählers nicht klar
ersichtlich ist. Die 6
Kandidaten mit den meisten Stimmen sind gewählt. WANN UND WO WIRD GEWÄHLT? Am Sonntag,
13. Oktober 2013 von 9.15 bis 9.45 Uhr und von 11 bis 12 Uhr im
Chorraum der Kirche. BRIEFWAHL: Sie können
Ihren Stimmzettel zu Hause ausfüllen und am 13. Oktober
2013 bis 12 Uhr im Chorraum durch einen Boten abgeben lassen
oder mit der Post an das Rektorat St. Johannes, 1050 Wien,
Margaretenstraße 141, senden, wobei der Stimmzettel bis
spätestens 13. Oktober 2013, 12 Uhr, eingelangt sein muss. Nähere
Informationen finden Sie in der aktuellen Ausgabe
der MZ (Ministranten-Zeitung)! |
Tweets über "#rektoratsrat" |